Die Diagnose Typ-2-Diabetes ist keine Einbahnstraße, sondern ein Aufruf aktiv zu werden. Lebensstilbasierte Erkrankungen wie Adipositas und daraus resultierende Folgeerkrankungen, wie Typ-2-Diabetes haben weltweit mittlerweile epidemische Ausmaße angenommen. Allein in Deutschland leben 6,5 Mio. Menschen mit einem diagnostizierten Diabetes mellitus. Es ist kaum bekannt: Allein in Deutschland kommen täglich 1.000 Neuerkrankungen hinzu. Zudem erschreckend: Die Dunkelziffer liegt bei zwei Millionen unerkannter Diabetiker. Viele Diabetes-Therapien basieren auf medikamentösen Ansätzen. Aber mit einer gezielten Lebensstilintervention und vor allem einer konsequenten Gewichtsabnahme können Menschen aus eigener Kraft Lebensqualität zurückgewinnen. Eine bewusste Ernährungsumstellung und ausreichend Bewegung unterstützen den neuen, gesünderen Weg.
Hauptursachen für die Entstehung von Typ-2-Diabetes sind neben einer genetischen Disposition, eine falsche und kalorienreiche Ernährung, Übergewicht und Bewegungsmangel. Übergewicht fördert Typ-2-Diabetes. Immerhin sind 80–90 % aller Menschen in Deutschland mit Typ-2-Diabetes übergewichtig.
Gerade das oftmals vorhandene Übergewicht sollte unbedingt reduziert werden. Hier befinden sich Betroffene jedoch in einem wahren Teufelskreis, denn der meist hohe Insulinspiegel hemmt den notwendigen Gewichtsverlust. Er fördert vielmehr die Fetteinlagerung und verhindert den Fettabbau. Sich proteinreich, kohlenhydratarm und niedrig glykämisch zu ernähren, ist einer der Hauptschlüssel zum Abnehmerfolg bei Typ-2-Diabetes.
Typ-2-Diabetiker essen oftmals nicht zu viel, sondern das Falsche. So bleibt der Abnehmerfolg aus, auch wenn Kalorien eingespart werden, fehlen jedoch meistens auch wichtige Nährstoffe. Der entgleiste Stoffwechsel macht es dem Diabetiker noch schwerer. Bleibt der schnelle Erfolg aus, schwindet die Motivation den Lebensstil dauerhaft zu verändern.
*Vitamin B12 und Vitamin C tragen zu einem normalen Energiestoffwechsel bei. Zink trägt zu einem normalen Kohlenhydrat- und Fettstoffwechsel bei.