Flammkuchen mit Lachs

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (15)
Kochzeit 45 Minuten
Schwierigkeitsgrad leicht
Glutenfrei Glutenfrei

Flammkuchen ohne Weizenmehl ist gerade für Diabetiker eine tolle Alternative. Denn eine Low Carb Ernährung ist grundsätzlich für Menschen mit Typ-2-Diabetes oder Prädiabetes zur Gewichtsabnahme super geeignet. Zudem bringt der würzig-frische Belag eine gute Abwechslung zu dem üblichen Flammkuchen. Lassen Sie es sich schmecken!

Flammkuchen mit Lachs

Zubereitung

  1. Die Eier trennen und das Eigelb in eine große Schüssel geben. Das Eiweiß in einer separaten Schüssel beiseitestellen.
  2. Zu dem Eigelb Quark, Leinmehl, Meersalz, schwarzen Pfeffer und 100g Gouda geben und gründlich vermengen.
  3. Eiweiß mithilfe eines Handmixers steif schlagen und vorsichtig unter die Quark-Masse heben.
  4. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen und mit einem Teigschaber dünn glattstreichen. Anschließend den Boden bei 180° C für 10-15 Minuten backen.
  5. Währenddessen Crème Légère und Meerrettich in einer mittelgroßen Schüssel miteinander verrühren.
  6. Die Champignons in Scheiben schneiden und in einer mit Öl beschichteten Pfanne anbraten. Mit Zitronenpfeffer würzen und beiseitestellen.
  7. Lachs ebenfalls in Stücke schneiden.
  8. Den Boden aus dem Ofen nehmen und gleichmäßig mit der Creme bestreichen. Anschließend mit den Champignons, Lachs, Rucola belegen und mit 30 g Gouda bestreuen.
  9. Den Flammkuchen nochmal für 5-8 Minuten backen bis der Käse zerlaufen ist.

Zutaten für 4 Personen

  • 130 g geriebener Gouda (30% Fett)
  • 20 g Leinmehl
  • 100 g Magerquark
  • 2 Eier
  • 1 Prise Meersalz
  • Schwarzer Pfeffer
  • 4 braune Champignons
  • 30 g Rucola
  • 50 g geräuchter Lachs
  • 1 TL Meerrettich
  • 60 g Crème Légère
  • 3 EL Olivenöl
  • Zitronenpfeffer
  • Dill, nach Belieben

Ernährung

  • 646kcalpro Portion
  • 36gEiweiß
  • 53gFett
  • 6gKohlenhydrate