
Diabetes wird häufig spät entdeckt. Denn die Krankheit entsteht schleichend und akute Beschwerden bleiben zunächst aus. Das ist gefährlich, da bereits ein leicht erhöhter Blutzucker zu möglichen Nervenschäden führt. Herzinfarkt, Schlaganfall, Seh- und sexuelle Störungen sind mögliche Begleiterkrankungen.